Anschlussfinanzierung: Kosten des Immobilienkaufs, die schnell vergessen werden

Anschlussfinanzierung – Zu Beginn der Kreditaufnahme ist die Anschlussfinanzierung nur selten im Gespräch. Als Kreditnehmer ist es für dich aber wichtig, sie zu kennen. Eine Anschlussfinanzierung ist oft erforderlich, wenn eine Immobilienfinanzierung ausläuft und das Darlehen noch nicht vollständig zurückgezahlt ist, oder eine neue Zinsfestschreibung erfolgen soll.

Anschlussfinanzierung kurz erklärt

Die Anschlussfinanzierung kann bei der alten Bank (Prolongation) oder bei einem neuen Finanzierungsinstitut (Umschuldung) abgeschlossen werden. Je nach Entscheidung des Kreditnehmers entstehen verschiedene Kosten. Weitere Möglichkeiten, die gerne genutzt werden, sind das Forwarddarlehen und die Konsolidierung von Darlehen.

Mehr zum Thema Kosten der Anschlussfinanzierung gibt es hier:

3 Tipps: bei der Anschlussfinanzierung Kosten sparen

Egal, ob du bei der alten Bank weiter finanzierst oder eine neue Finanzierung aufnimmst, die frühzeitige Planung bringt dir die günstigsten Kreditkonditionen. Bedenke: Die Anschlussfinanzierung sollte immer günstiger als die Erstfinanzierung sein. Die folgenden 3 Tipps helfen dir bei der Planung der Anschlussfinanzierung:

1. Plane so früh wie möglich

Beginne einige Monate vor dem Ende der aktuellen Finanzierung mit der Planung der Anschlussfinanzierung, um genügend Zeit für Verhandlungen und Angebotsvergleiche zu haben.

2. Vergleiche verschiedene Angebote

Vergleichen Sie verschiedene Angebote von Banken und Finanzdienstleistern, um das beste Angebot für Ihre Anschlussfinanzierung zu finden. Achten Sie dabei auf Zinssätze, Laufzeit und eventuelle Gebühren. Ein unabhängiger Finanzierungsvermittler kann Ihnen bei der Auswahl helfen, oder Sie können direkt bei verschiedenen Anbietern Angebote einholen.

3. Bedenke Zinsen und andere Kosten

Berücksichtige bei der Auswahl eines Anschlussfinanzierungsangebots die Höhe der Zinsen und eventuelle Gebühren. Vergleiche die Zinssätze verschiedener Angebote, da höhere Zinsen zu höheren Kosten führen.

Quelle: 15 Tipps zur Anschlussfinanzierung!